Besonderheiten in unserem Alltag
Singen-Bewegen-Sprechen (SBS)
- Programm, bei dem mit rhythmischen und musikalischen Elementen spielerisch die Sprache der Kinder gefördert wird
- wird von Beate Jung (Rhythmik-Lehrerin der Musikschule Bönnigheim) gemeinsam mit einer Erzieherin durchgeführt
- trägt dazu bei, die Schulfähigkeit zu erlangen
- kostenloses Angebot
- das erlernte wird im Kindergartenalltag vertieft
- jeden Dienstag in unserem Bewegungsraum
- 9.00 bis 9.45 Uhr mit den Vorschülern
- 10.00 bis 10.45 Uhr mit den Mittleren Kindern
Vorschule
- jeden Mittwoch Nachmittag von 13.30 bis 16.00 Uhr
- im Kindergarten
- verschiedene Angebote in allen Entwicklungsbereichen
- zur Vorbereitung auf die Schule

Gemeinsames Vesper
- jeden Freitag
- gemeinsamer "Vesper-Stuhlkreis"
- in den Stammgruppen
- mit dem mitgebrachten Vesper jedes Kindes
gemeinsames Frühstück
- einmal im Monat
- in den Stammgruppen
- gemeinsamer Frühstückskreis mit wechselndem Essen
- Frühstück wird vom Kindergarten besorgt
Waldtag
- einmal im Monat (außer in den Wintermonaten)
- an der Florianshütte
- erkunden der Natur
- Umgang mit Pflanzen und Tieren
Feste im Kindergartenjahr
- Abendkindi
- Laternenfest
- Faschingsfest
- Sommerfest
- Ausflug und Abschiedsfest der Vorschüler
Feste im Kirchenjahr sind ebenfalls ein fester Bestandteil in unserer Planung:
- Weihnachtsfeier
- Osterfeier
- Familiengottesdienste
- Erntedankfest