• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Drucken
  • Hilfe

Logo Evangelische Kirchengemeinde Bönnigheim

Evangelische Kirchengemeinde Bönnigheim

Evangelische Kirchengemeinde Bönnigheim

home mail menu search

  • Aktuellarrow_drop_down
    • Schwätz vom Bänkle / vom Hüttle / vom Ohrensessel
    • Termine der Woche
    • Gemeindebrief
    • Konfirmationen
  • Digital
  • Gottesdienstearrow_drop_down
    • Livestream
    • Sonntagsgottesdienste
    • Hautnah Hofen
    • Kinderkirche
    • Andachten im Kleeblatt-Pflegeheim
    • Konfirmationstermine
  • Kirchengemeindenarrow_drop_down
    • So erreichen Sie uns
    • Seelsorgebezirke
    • Kirchengemeinderat Bönnigheim (mit Hofen)
    • Kirchengemeinderat Hohenstein
    • Unsere Kirchenbücher
    • Informationen zur Stadt Bönnigheim
    • Opfer und Spenden
  • Gemeindelebenarrow_drop_down
    • Biwak
    • Kirchenmusikarrow_drop_down
      • Organist der Stadtkirche
      • Kirchenchor
      • Posaunenchor
      • ChorInspiration
    • Kinder und Jugendarbeitarrow_drop_down
      • Outdoor-Jugendgruppe in Hofen
      • Jugendkreis FSK 16
    • Konfirmandenunterricht
    • Diakoniearrow_drop_down
      • Krankenpflegeverein
      • "Zeit schenken"
      • Das Kleeblattheim
      • Beratung & Unterstützung - Diakonie im Kirchenbezirk
    • ÖFFarrow_drop_down
      • Wer sind wir?
      • Patenschaften
      • Kleiderspenden
      • Sprachkurse
      • Geldspenden
    • Seniorenarrow_drop_down
      • Seniorennachmittage
      • Frauenkreis
      • Geburtstagsbesuche
    • Flecka-Café in Hofen
    • Frauenfrühstück
    • Mutter-Kind-Gruppen
    • Kinderkleidermarkt
  • Kirchen/Gemeindehausarrow_drop_down
    • Cyriakuskirche Bönnigheim (Stadtkirche)arrow_drop_down
      • Die Orgel der Stadtkirchearrow_drop_down
        • Zur Geschichte der Orgel
        • 1. Bönnigheimer Orgel
        • 2. Bönnigheimer Orgel
        • 3. Bönnigheimer Orgel
        • Die Orgel bis Mitte der 1960er Jahre
        • Orgelumbau 1967
        • Instandsetzung 2006
      • Kunstschätze der Stadtkirchearrow_drop_down
        • Hochaltar
        • Hauptbilder im Hochaltar
        • Biblische Figuren des Altarschreins
        • Lettner
        • Steinerne Grabmale
        • Sakramentshäuschen
        • Schmotzerin
        • Ölberg
        • Aussendung der Jünger
        • Glocken
        • Chorgestühl
      • Kirchenbesichtigungen
    • Die Kirchen in Hofen und Hohensteinarrow_drop_down
      • Ottilienkirche Hofen
      • Dorfkirche Hohenstein
    • Das Gemeindehaus
  • Kindergärtenarrow_drop_down
    • Stellenangebote
    • Bismarck - Kindergartenarrow_drop_down
      • So erreichen Sie uns
    • Forst - Kindergartenarrow_drop_down
      • Unser Tagesablauf
      • Unsere pädagogische Arbeit
      • Die Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit
      • Unsere Erziehungsziele
      • Besonderheiten in unserem Alltag
      • Unsere Öffnungszeiten
      • Unsere Erzieherinnen
      • Unser Elternbeirat
      • So erreichen Sie uns
  • Opfer/Spenden
  • Aktuell
    • Schwätz vom Bänkle / vom Hüttle / vom Ohrensessel
    • Termine der Woche
    • Gemeindebrief
    • Konfirmationen
  • Digital
  • Gottesdienste
    • Livestream
    • Sonntagsgottesdienste
    • Hautnah Hofen
    • Kinderkirche
    • Andachten im Kleeblatt-Pflegeheim
    • Konfirmationstermine
  • Kirchengemeinden
    • So erreichen Sie uns
    • Seelsorgebezirke
    • Kirchengemeinderat Bönnigheim (mit Hofen)
    • Kirchengemeinderat Hohenstein
    • Unsere Kirchenbücher
    • Informationen zur Stadt Bönnigheim
    • Opfer und Spenden
  • Gemeindeleben
    • Biwak
    • Kirchenmusik
    • Kinder und Jugendarbeit
    • Konfirmandenunterricht
    • Diakonie
    • ÖFF
    • Senioren
    • Flecka-Café in Hofen
    • Frauenfrühstück
    • Mutter-Kind-Gruppen
    • Kinderkleidermarkt
  • Kirchen/Gemeindehaus
    • Cyriakuskirche Bönnigheim (Stadtkirche)
    • Die Kirchen in Hofen und Hohenstein
    • Das Gemeindehaus
  • Kindergärten
    • Stellenangebote
    • Bismarck - Kindergarten
    • Forst - Kindergarten
  • Opfer/Spenden
  • Startseite
  • Aktuell
  • Schwätz vom Bänkle / vom Hüttle / vom Ohrensessel
  • Schwätz vom Bänkle / vom Hüttle / vom Ohrensessel
  • Termine der Woche
  • Gemeindebrief
  • Konfirmationen
Pfarrer Ulrich Harst - Schwätz vom Hüttle vom 23.12.2020

Pfarrer Ulrich Harst aus Bönnigheim freut sich auf die Verbundenheit mit vielen Menschen in den kommenden Weihnachtstagen...

 

Verbunden...
Vikar Lorenz Kohl - Schwätz vom Ohrensessel vom 21.12.2020

Vikar Lorenz Kohl erzählt, wie für ihn dieses Jahr Weihnachten werden kann. Was verändert sich? Was bleibt dennoch gleich....

Weihnachten - aber anders?
Pfarrer Martin Burger - Schwätz vom Bänkle vom 18.12.2020

Pfarrer Martin Burger mit Gedanken zum Advent - wir öffnen unser Herz und erwarten den, der Heil und Leben mit sich bringt.

Er kommt
Pfarrer Ulrich Harst - Schwätz vom Hüttle vom 16.12.2020

Pfarrer Ulrich Harst fühlt sich manchmal wie im Kindergarten und findet dabei auch etwas Tröstliches...

 

Wie im Kindergarten...
Vikar Lorenz Kohl - Schwätz vom Ohrensessel vom 14.12.2020

Vikar Lorenz liest eine seiner Lieblingsgeschichten zur Advents- und Weihnachtszeit vor. Geschichten und Erzählungen sind gerade in diesen Tagen wieder wichtig und schön.

Nur ein Strohhalm
Pfarrer Martin Burger - Schwätz vom Bänkle vom 11.12.2020

Neues vom Fleckapfarrer aus Hofen, der gerne Lieder von John Lennon anhört

Imagine
Pfarrer Ulrich Harst - Schwätz vom Hüttle vom 9.12.2020

Pfarrer Ulrich Harst aus Bönnigheim erinnert sich an eine adventliche Wanderung durch seine Gemeinden, die Adventswege in den Kindergärten und daran, dass Gott uns in ein gutes Land führen möchte.

 

Schwätz vom Hüttle am 9. Dezember - Adventswege
Vikar Lorenz Kohl - Schwätz vom Ohrensessel vom 06.12.2020

Vikar Lorenz Kohl schwätzt vom Nikolaus und seinen Geschenken.

Nikolaus
Pfarrer Martin Burger - Schwätz vom Bänkle vom 04.12.2020

Pfarrer Martin Burger mit Impulsen zur Adventszeit - wann reißt der Himmel auf - wer redet noch vom Heiland? Oh Heiland reiß die Himmel auf

Himmel auf
Pfarrer Ulrich Harst - Schwätz vom Hüttle vom 2.12.2020

Pfarrer Ulrich Harst aus Bönnigheim freut sich über den ersten Schnee und den Glanz in den Augen seiner Kinder...

 

Schwätz vom Hüttle am 2. Dezember - Wie Kinder sich freuen
Vikar Lorenz Kohl - Schwätz vom Ohrensessel vom 30.11.2020

Vikar Lorenz Kohl schwätzt über den Adventskranz und seine Bedeutung in der Adventszeit als Vorbereitung auf Weihnachten.

Adventskranz
Pfarrer Martin Burger - Schwätz vom Bänkle vom 27.11.2020

Pfarrer Martin Burger mit Impulsen zum Reifenwechsel und dem Blick auf das was uns in dieser Zeit besonders gut tut.

Reifenwechsel - höchste Zeit
Pfarrer Ulrich Harst - Schwätz vom Hüttle vom 25.11.2020

Pfarrer Ulrich Harst freut sich über die ersten "Weihnachtsbredla" und dass auch sie ein Hinweis darauf sind, dass wir gemeinsam durch schwere Zeiten kommen können.

 

Gemeinsam durch schwere Zeiten
Vikar Lorenz Kohl - Schwätz vom Ohrensessel vom 23.11.2020

Vikar Lorenz Kohl macht heute den Auftakt für die Wiederaufnahme des altbewährten "Schwätz vom..."-Formates der Evangelischen Kirchengemeinde Bönnigheim. Dabei möchte er in der Adventszeit immer wieder Geschichten erzählen, die ein Impuls zum Weiterdenken geben sollen.

Licht sein - Impuls zum Weiterdenken
Pfarrer Ulrich Harst - Schwätz vom Hüttle vom 27.07.2020

Pfarrer Ulrich Harst erzählt von Achterbahnfahrten und schwäbischen Legenden...

 

Hals-über-Kopf
Pfarrer Martin Burger - Schwätz vom Bänkle vom 24.07.2020

Neues vom Fleckapfarrer aus Hofen, der auch Pfarrer von Bönnigheim ist 

Lastenträger
Vikar Lorenz Kohl - Schwätz vom Balkon vom 20.07.2020

Vikar Lorenz Kohl schwätzt über seinen "Nationalfeiertag", den 20. Juli und Dietrich Bonhoeffer...

Vom Schwören
Pfarrer Martin Burger - Schwätz vom Bänkle vom 17.07.2020

Neues vom Fleckapfarrer aus Hofen, der sich manchmal freut, ärgert oder sich Sorgen macht 

Emojis
Pfarrer Ulrich Harst - Schwätz vom Hüttle vom 14.07.2020

Pfarrer Ulrich Harst berichtet von der Bauschau der Kirchengemeinde und sieht Parallelen zur Baustelle unseres Lebens...

 

Bauschau
Pfarrer Martin Burger - Schwätz vom Bänkle vom 10.07.2020

Neues vom Fleckapfarrer aus Hofen, der sich nicht darüber wundert, was man so alles sammeln  

Sammelleidenschaft
Pfarrer Ulrich Harst - Schwätz vom Hüttle vom 06.07.2020

Pfarrer Ulrich harst aus Bönnigheim schaut gerne Inga Lindström und lernt dabei fürs Leben...

 

Herzkino
Pfarrer Martin Burger - Schwätz vom Bänkle vom 03.07.2020

Neues vom Fleckapfarrer aus Hofen 

Vom Vulkanausbruch zur Erntebitte
Vikar Lorenz Kohl - Schwätz vom Balkon vom 01.07.2020

Vikar Lorenz Kohl schwätzt wieder vom Balkon. Dabei nimmt er heute seinen und andere Balkone genauer in Blick. Dabei deutet er die Funktion eines ganz besonderen Balkons durch die jüngsten Veränderungen neu.

Von Balkonen...
Pfarrer Ulrich Harst - Schwätz vom Hüttle vom 29.06.2020

Pfarrer Ulrich Harst entdeckt Parallelen zwischen den Trampolinkünsten seiner Kinder und dem Leben im Glauben...

 

Lass Dich fallen
Pfarrer Martin Burger - Schwätz vom Bänkle vom 27.06.2020

Neues vom Fleckapfarrer aus Hofen, der auch gerne mal wieder so richtig laaange schlafen würde.... 

Siebenschläfer
Vikar Lorenz Kohl - Schwätz vom Balkon vom 24.06.2020

Vikar Lorenz Kohl schwätz mal wieder nach zwei Wochen Pause am Johannistag unter anderem über Träuble...

Johannistag
Pfarrer Ulrich Harst - Schwätz vom Hüttle vom 22.06.2020

Pfarrer Ulrich Harst freut sich mit dem VFB und wird nachdenklich angesichts der Ereignisse vom Wochenende...

 

Stuttgart
Pfarrer Martin Burger - Schwätz vom Bänkle vom 19.06.2020

Neues vom Fleckapfarrer und Täglich-Läufer aus Hofen 

Läuft!
Pfarrer Ulrich Harst - Schwätz vom Hüttle vom 15.06.2020

Pfarrer Ulrich Harst wundert sich über so manchen urlaubssüchtigen Zeitgenossen und freut sich an seinem Pfarrgarten, der so manche Urlaubsfreude möglich macht...

 

urlaubssüchtig...
Pfarrer Martin Burger - Schwätz vom Bänkle vom 12.06.2020

Neues vom Fleckapfarrer und Tatort-Fan aus Hofen 

Weil sie böse sind
Pfarrer Martin Burger - Schwätz vom Bänkle vom 06.06.2020

Neues vom Fleckapfarrer und Westernfan aus Hofen. 

Seid barmherzig!
Vikar Lorenz Kohl - Schwätz vom Balkon vom 03.06.2020

Vikar Lorenz Kohl erzählt von seinem Tag. Auch in den kleinen Dingen des Alltags erkennt er dabei Schönes.

Schönes im Alltag
Pfarrer Ulrich Harst - Schwätz vom Hüttle vom 01.06.2020

Gottes Geist ist ein Geist der Verständigung und nicht der Diskriminierung. Öffnen wir uns für diesen guten Geist...

 

Verstehen wir uns?
Vikar Lorenz Kohl - Schwätz vom Balkon vom 29.05.2020

Vikar Lorenz Kohl erzählt von der Spanischen Grippe.

Herr, lass Hirn ra
Pfarrer Martin Burger - Schwätz vom Bänkle vom 27.05.2020

Neues vom Fleckapfarrer in Hofen, der von einem Film ganz angetan ist 

Seid barmherzig!
Pfarrer Ulrich Harst - Schwätz vom Hüttle vom 25.05.2020

Pfarrer Ulrich Harst wartet auf das Reifwerden der Kirschen im Pfarrgarten und auf so manches im Glauben...

 

Warten auf die süßen Früchte...
Pfarrer Martin Burger - Schwätz vom Bänkle vom 22.05.2020

Neues vom Fleckapfarrer aus Hofen, der an den Jahrestag des Grundgesetzes erinnert 

Würdig!
Vikar Lorenz Kohl - Schwätz vom Balkon vom 20.05.2020

Vikar Lorenz Kohl schwätzt über seine Erfahrungen aus den vergangenen Wochen...

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...
Pfarrer Ulrich Harst - Schwätz vom Hüttle vom 18.05.2020

Pfarrer Ulrich Harst freut sich, dass sich die Eisheiligen verabschiedet haben und wir nicht nur im Gemüsegarten nun etwas wagen können. Heute aus dem zum Geburtstag geschmückten Hüttle...

 

Die Eisheiligen haben sich verabschiedet...
Pfarrer Martin Burger - Schwätz vom Bänkle vom 16.05.2020

Neues vom Fleckapfarrer aus Hofen, der gerne auf ein Konzert der "Toten Hosen" gegangen wäre... 

Nichts bleibt für die Ewigkeit
Vikar Lorenz Kohl - Schwätz vom Balkon vom 15.05.2020

Vikar Lorenz Kohl schwätz anlässlich des gestrigen Namenstag der Corona über die heilige Unbekannte.

Corona, Du Heilige
Pfarrer Ulrich Harst - Schwätz vom Hüttle vom 14.05.2020

Pfarrer Ulrich Harst erinnert sich an einen tollen Konfirmandenjahrgang und an das, was ihm beim Erstellen von Regeln wichtig ist...

 

regelkonform
Pfarrer Martin Burger - Schwätz vom Bänkle vom 13.05.2020

Neues vom Fleckapfarrer aus Hofen, der sich so seine Gedanken macht 

Von Worten, Aluhüten und den drei Sieben
Vikar Lorenz Kohl - Schwätz vom Balkon vom 12.05.2020

Vikar Lorenz Kohl schwätzt über den Geburtstag von Herzog Christoph und den Wert von dessen Bildungsreform bis heute. Diesen bringt er zusammen mit der heutigen Tageslosung.

Allein durch Bildung
Pfarrer Ulrich Harst - Schwätz vom Hüttle vom 11.05.2020

Pfarrer Ulrich Harst entdeckt eine ganz besondere Gruppe von systemrelevanten Menschen...

 

Von systemrelevanten Menschen
Pfarrer Martin Burger - Schwätz vom Bänkle vom 09.05.2020

Neues vom Fleckapfarrer aus Hofen, der ein "neues geistliches Lied" singt und "Danke" sagt 

Danke!
Vikar Lorenz Kohl - Schwätz vom Balkon vom 08.05.2020

Vikar Lorenz Kohl gedenkt des württembergischen Stallmeisters Hans von Hutten und erklärt, wieso die Auswirkungen dieses Todesfalls bis heute spürbar sind. 

Zum Gedenken an Hans von Hutten, oder wie die Reformation nach Württemberg kam

Hans von Hutten
Pfarrer Ulrich Harst - Schwätz vom Hüttle am 7. Mai 2020

Stadtpfarrer Ulrich Harst erinnert sich an so manches Risiko in seinem Leben und das Risiko, aktuell unterwegs zu sein...

Risiko!?
Pfarrer Martin Burger - Schwätz vom Bänkle vom 06.05.2020

Was Paulus und Star Wars gemeinsam haben - Neues vom Fleckapfarrer aus Hofen

Möge die Macht mit dir sein!
Vikar Lorenz Kohl - Schwätz vom Balkon vom 05.05.2020

Vikar Lorenz Kohl erzählt von seinen momentanen Erfahrung im Umgang mit Zeit. Nehmen Sie sich doch dafür ein bisschen Zeit...

Ein bisschen Zeit muss sein...
Pfarrer Ulrich Harst - Schwätz vom Hüttle vom 04.05.2020

Pfarrer Ulrich Harst aus Bönnigheim erklärt, warum ihm am Weltstarwarstag durchaus zum Singen zumute ist.

Wenn die Seele singt...
Pfarrer Martin Burger - Schwätz vom Bänkle vom 02.05.2020

Neues von Pfarrer Martin Burger - Fleckapfarrer in Bönnigheim-Hofen.

was ein 6:6 und ein Kirchenvater gemeinsam haben
Vikar Lorenz Kohl - Schwätz vom Balkon vom 01.05.2020

Vikar Lorenz Kohl teilt seine Gedanken zum 1. Mai.

1. Mai
Pfarrer Ulrich Harst - Schwätz vom Hüttle vom 30.04.2020

Pfarrer Ulrich Harst aus Bönnigheim stellt sich die Frage, wann denn unsere Kinder und Eltern und wann wir eigentlich gut versorgt sind.

Gut versorgt?!
Pfarrer Martin Burger - Schwätz vom Bänkle vom 29.04.2020

Neues von Pfarrer Martin Burger - Fleckapfarrer in Bönnigheim-Hofen.

zum Glück nah
Vikar Lorenz Kohl - Schwätz vom Balkon vom 28.04.2020

Vikar Lorenz Kohl teilt seine Gedanken zum vergangenen Sonntag und zur aktuellen Situation. Dabei stellt er die Frage nach Barmherzigkeit und erklärt warum diese gerade jetzt so wichtig ist.

Barmherzigkeit
Pfarrer Ulrich Harst - Schwätz vom Hüttle vom 27.04.2020

Pfarrer Ulrich Harst aus Bönnigheim ist dankbar für so vieles, gerade jetzt und heute...

Dankbar...
Pfarrer Martin Burger - Schwätz vom Bänkle vom 25.04.2020

Neues von Pfarrer Martin Burger - Fleckapfarrer in Bönnigheim-Hofen.

Eine haarige Sache
Vikar Lorenz Kohl - Schwätz vom Balkon vom 24.04.2020

Vikar Lorenz Kohl "schwätzt" über seine Strategie gegen Nordwind...

Gut gegen Nordwind?
Pfarrer Ulrich Harst - Schwätz vom Hüttle vom 23.04.2020

Pfarrer Ulrich Harst aus Bönnigheim ermutigt in seinem heutigen "Schwätz vom Hüttle" zum Vertrauen...

Trau dich!
Pfarrer Martin Burger - Schwätz vom Bänkle vom 22.04.2020

Neues von Pfarrer Martin Burger - Fleckapfarrer in Bönnigheim-Hofen.

Ein Händedruck Gottes
Vikar Lorenz Kohl - Schwätz vom Balkon vom 21.04.2020

Vikar Lorenz Kohl beschreibt am Beispiel der Notkirchen Otto Bartnings Chancen einer digitalen Kirche.

"Bartning-Notkirchen: Nichts Neues zur Öffnung der Kirchen"
Pfarrer Ulrich Harst - Schwätz vom Hüttle vom 20.04.2020

Pfarrer Ulrich Harst aus Bönnigheim macht sich Gedanken zum Thema "Geduld".

Geduld
Pfarrer Martin Burger - Schwätz vom Bänkle vom 18.04.2020

Neues von Pfarrer Martin Burger - Fleckapfarrer in Bönnigheim-Hofen.

Wer zu spät kommt...
Vikar Lorenz Kohl - Schwätz vom Balkon vom 17.04.2020

Vikar Lorenz Kohl erzählt über ein evangelisches Gottesdienstverständnis:

Was ist Gottesdienst?
Pfarrer Ulrich Harst - Schwätz vom Hüttle vom 16.04.2020

Pfarrer Ulrich Harst aus Bönnigheim spricht in seinem "Schwätz vom Hüttle" heute über seine Leidenschaft des Weitewegewanderns und Parallelen zu einer Auferstehungsgeschichte der Bibel

Weitewegewandern
Pfarrer Martin Burger - Schwätz vom Bänkle vom 15.04.2020

Furcht und Flucht statt froher Botschaft (Vom Ende des Markusevangeliums), Neues vom Fleckapfarrer aus Hofen.

Furcht und Flucht statt froher Botschaft
Vikar Lorenz Kohl - Schwätz vom Balkon vom 14.04.2020

Vikar Lorenz Kohl spricht über seinen derzeitigen Alltag.

Die Luft ist raus, oder?
Pfarrer Ulrich Harst - Schwätz vom Hüttle vom 13.04.2020

Pfarrer Ulrich Harst berichtet im heutigen "Schwätz vom Hüttle" über die Osternacht, die er zusammen mit seiner Familie gefeiert hat.

Osterlicht
Vikar Lorenz Kohl - Schwätz vom Balkon vom 11.04.2020

Vikar Lorenz Kohl spricht über den Zwischentag Karsamstag

Gedanken zu Karsamstag
Pfarrer Martin Burger - Schwätz vom Bänkle vom 09.04.2020

Neues vom Fleckapfarrer zum Todestag von Dietrich Bonhoeffer

Theologe, Christ, Zeitgenosse: Dietrich Bonhoeffer
Pfarrer Martin Burger - Schwätz vom Bänkle vom 08.04.2020

Es spricht Pfarrer Martin Burger, der Fleckapfarrer aus Bönnigheim-Hofen.

"Du Judas"
Vikar Lorenz Kohl - Schwätz vom Balkon vom 07.04.2020

Vikar Lorenz Kohl aus Bönnigheim stellt die Frage, wo es hin geht.

Domine, quo vadis? Herr, wohin gehst Du?
Pfarrer Ulrich Harst - Schwätz vom Hüttle vom 06.04.2020

Die Reihe "Schwätz vom..." beschäftigt sich in der Karwoche mit Personen der Passions- und Ostergeschichte. Heute mit Pfarrer Ulrich Harst, Bönnigheim.

"Vom Schlaf im Garten"
Pfarrer Martin Burger - Schwätz vom Bänkle vom 04.04.2020

Neues vom Fleckapfarrer aus Hofen.

Vom Palmesel und ungebührlichem Verhalten
Pfarrer Ulrich Harst - Schwätz vom Hüttle vom 02.04.2020

Pfarrer Ulrich Harst aus Bönnigheim beim Schwätz von seinem Gartenhüttle.

"Ich denk an dich!"
Pfarrer Martin Burger - Schwätz vom Bänkle vom 01.04.2020

Neues vom Fleckapfarrer aus Hofen.

Abgesagt!
Vikar Lorenz Kohl - Schwätz vom Balkon vom 31.03.2020

Vikar Lorenz Kohl aus Bönnigheim über das Licht, das in der Finsternis leuchtet

Lux lucet in tenebris
Pfarrer Ulrich Harst - Schwätz vom Hüttle vom 30.03.2020

Pfarrer Ulrich Harst, Bönnigheim, beim Schwätz von seinem Gartenhüttle. Das Gartenhüttle ist jetzt neu gestrichen - Corona macht's möglich.

Neuer Anstrich oder neu?
Pfarrer Martin Burger - Schwätz vom Bänkle vom 28.03.2020
Wer bin ich?
Vikar Lorenz Kohl - Schwätz vom Balkon vom 27.03.2020
Quarantäne=Passion? #callaoma
Pfarrer Ulrich Harst - Schwätz vom Hüttle vom 26.03.2020

Pfarrer Ulrich Harst, Bönnigheim, beim Schwätz von seinem Gartenhüttle

Leben nach Corona
Pfarrer Martin Burger - Schwätz vom Bänkle vom 25.03.2020

1. Wenn die Last der Welt dir zu schaffen macht, hört er dein Gebet.
Wenn dich Furcht befällt vor der langen Nacht, hört er dein Gebet.

Refrain: Er hört dein Gebet, hört auf dein Gebet.
Er versteht was sein Kind bewegt, Gott hört dein Gebet.

2. Wenn du kraftlos bist und verzweifelt weinst, hört er dein Gebet.
Wenn du ängstlich bist und dich selbst verneinst, hört er dein Gebet.

3. Wenn die Menschheit vor ihrem Ende steht, hört er dein Gebet.
Wenn die Sonne sinkt und die Welt vergeht, hört er dein Gebet.

 

Text:                     Christoph Zehendner (1987)
Melodie:                Mark Heard (1983)
Bibelstelle:           
Psalm 50,15 

„Nach Hause telefonieren“
Vikar Lorenz Kohl - Schwätz vom Balkon vom 24.03.2020
Früher war auch nicht mehr Lametta - von Pest und Fürbitten
Pfarrer Ulrich Harst - Schwätz vom Hüttle vom 23.03.2020
Schwätz vom Hüttle
Pfarrer Martin Burger - Schwätz vom Bänkle vom 22.03.2020
No panic - Du stellst meine Füße auf weiten Raum
Vikar Lorenz Kohl - Schwätz vom Balkon vom 21.03.2020
Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit
Pfarrer Martin Burger - Schwätz vom Bänkle vom 20.03.2020
Der erste Kontakt - Live long and Prosper
Pfarrer Martin Burger - Schwätz vom Bänkle vom 19.03.2020
Walking dead oder Zeichen der Hoffnung
Pfarrer Martin Burger - Schwätz vom Bänkle vom 17.03.2020
Schwätz vom 17.03.2020 - Paaaarty
Kalenderblatt

Der HERR hat mich gesandt, zu trösten alle Trauernden.

Jesaja 61,1.2

Infos zu Opfer und Spenden

OnlineSpende

ÖFF - Ökumenischer Freundeskreis Flüchtlingshilfe

Hier geht's zum ÖFF...

Landeskirche
  • Gemeindefinder
  • Glaubens-Abc
  • Kircheneintritt
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per E-Mail teilen
Datenschutz
© Evangelische Kirchengemeinde Bönnigheim 2021 | Impressum | Datenschutz | Kontakt