Pfarrer Ulrich Harst aus Bönnigheim freut sich auf die Verbundenheit mit vielen Menschen in den kommenden Weihnachtstagen...
Pfarrer Ulrich Harst fühlt sich manchmal wie im Kindergarten und findet dabei auch etwas Tröstliches...
Pfarrer Ulrich Harst aus Bönnigheim erinnert sich an eine adventliche Wanderung durch seine Gemeinden, die Adventswege in den Kindergärten und daran, dass Gott uns in ein gutes Land führen möchte.
Pfarrer Ulrich Harst aus Bönnigheim freut sich über den ersten Schnee und den Glanz in den Augen seiner Kinder...
Pfarrer Ulrich Harst freut sich über die ersten "Weihnachtsbredla" und dass auch sie ein Hinweis darauf sind, dass wir gemeinsam durch schwere Zeiten kommen können.
Pfarrer Ulrich Harst erzählt von Achterbahnfahrten und schwäbischen Legenden...
Pfarrer Ulrich Harst berichtet von der Bauschau der Kirchengemeinde und sieht Parallelen zur Baustelle unseres Lebens...
Pfarrer Ulrich harst aus Bönnigheim schaut gerne Inga Lindström und lernt dabei fürs Leben...

Pfarrer Ulrich Harst entdeckt Parallelen zwischen den Trampolinkünsten seiner Kinder und dem Leben im Glauben...

Pfarrer Ulrich Harst freut sich mit dem VFB und wird nachdenklich angesichts der Ereignisse vom Wochenende...

Pfarrer Ulrich Harst wundert sich über so manchen urlaubssüchtigen Zeitgenossen und freut sich an seinem Pfarrgarten, der so manche Urlaubsfreude möglich macht...

Gottes Geist ist ein Geist der Verständigung und nicht der Diskriminierung. Öffnen wir uns für diesen guten Geist...

Pfarrer Ulrich Harst wartet auf das Reifwerden der Kirschen im Pfarrgarten und auf so manches im Glauben...

Pfarrer Ulrich Harst freut sich, dass sich die Eisheiligen verabschiedet haben und wir nicht nur im Gemüsegarten nun etwas wagen können. Heute aus dem zum Geburtstag geschmückten Hüttle...

Pfarrer Ulrich Harst erinnert sich an einen tollen Konfirmandenjahrgang und an das, was ihm beim Erstellen von Regeln wichtig ist...

Pfarrer Ulrich Harst entdeckt eine ganz besondere Gruppe von systemrelevanten Menschen...

Vikar Lorenz Kohl "schwätzt" über seine Strategie gegen Nordwind...

Vikar Lorenz Kohl beschreibt am Beispiel der Notkirchen Otto Bartnings Chancen einer digitalen Kirche.

Vikar Lorenz Kohl erzählt über ein evangelisches Gottesdienstverständnis:

Furcht und Flucht statt froher Botschaft (Vom Ende des Markusevangeliums), Neues vom Fleckapfarrer aus Hofen.

Vikar Lorenz Kohl spricht über seinen derzeitigen Alltag.

Vikar Lorenz Kohl spricht über den Zwischentag Karsamstag

Neues vom Fleckapfarrer zum Todestag von Dietrich Bonhoeffer

Es spricht Pfarrer Martin Burger, der Fleckapfarrer aus Bönnigheim-Hofen.

Vikar Lorenz Kohl aus Bönnigheim stellt die Frage, wo es hin geht.

Die Reihe "Schwätz vom..." beschäftigt sich in der Karwoche mit Personen der Passions- und Ostergeschichte. Heute mit Pfarrer Ulrich Harst, Bönnigheim.

Neues vom Fleckapfarrer aus Hofen.

Pfarrer Ulrich Harst aus Bönnigheim beim Schwätz von seinem Gartenhüttle.

Neues vom Fleckapfarrer aus Hofen.

Vikar Lorenz Kohl aus Bönnigheim über das Licht, das in der Finsternis leuchtet

Pfarrer Ulrich Harst, Bönnigheim, beim Schwätz von seinem Gartenhüttle. Das Gartenhüttle ist jetzt neu gestrichen - Corona macht's möglich.

Pfarrer Ulrich Harst, Bönnigheim, beim Schwätz von seinem Gartenhüttle

1. Wenn die Last der Welt dir zu schaffen macht, hört er dein Gebet.
Wenn dich Furcht befällt vor der langen Nacht, hört er dein Gebet.
Refrain: Er hört dein Gebet, hört auf dein Gebet.
Er versteht was sein Kind bewegt, Gott hört dein Gebet.
2. Wenn du kraftlos bist und verzweifelt weinst, hört er dein Gebet.
Wenn du ängstlich bist und dich selbst verneinst, hört er dein Gebet.
3. Wenn die Menschheit vor ihrem Ende steht, hört er dein Gebet.
Wenn die Sonne sinkt und die Welt vergeht, hört er dein Gebet.
Text: Christoph Zehendner (1987)
Melodie: Mark Heard (1983)
Bibelstelle: Psalm 50,15